Rauchabzug im Treppenhaus
Intelligente RWA Anlage mit Funk
Funklösung für Rauchabzug in Treppenräumen – Innovativ & Nutzerfreundlich
Vergessen Sie die altmodischen Rauchableitungen, bei denen Sie für die Betätigung erstmal in die Nähe des Hauseingangs oder zum obersten Treppenabsatz kommen müssen.
Elektrobau Beyer hat das perfekte RWA-System mit Funklösung für ein rauchfreies Treppenhaus. Betätigen Sie die Rauchableitung einfach und schnell via Funk!
Diese innovative Rauch-Abzugslösung lässt sich mit einem geringen Verdrahtungsaufwand in Ihren Treppenhäusern anbringen. Ein großer Vorteil ist, dass die Funk-RWA-Zentrale 3a 100 direkt per Funk sämtliche Alarm- und Statusinformationen der RWA-Bedienstellen und der Rauchwarnmelder bekommt und diese die elektromotorischen Antriebe, sowie die Belüftung steuert.
Stellen auch Sie in einem Brandfall das Treppenhaus durch die lebensnotwendige Entrauchung der Fluchtwege und die Frischluftzufuhr sicher!

Rauchabzug für Treppenräume mit Funk
SECA CC100 RWA
Technische Daten:
- Zulassungen: VDE- und CE-Prüfzeichen
- Betriebsspannung: 230 Volt
- Leistung: 11 bis 25 Watt/m als Frostschutz für Kaltwasserleitungen
- Leistung: 9,3 und 14,5 Watt/m als Begleitheizung für Warmwasserleitungen
- Länge: 1 bis 130 m
- Temperatur: 65° C
- Ausführung: Selbstlimitierende Heizbänder, Heizleiter mit PVC-Ummantelung, Schutzleiter und 2 x 2 m Anschlussleitung

Unsere Funk-Rauch-Abzugslösung hält was sie verspricht…
Einfach.
Die RWA-Anlage für Treppenhäuser (SeCa CC100 RWA) benötigt keine großen Vorkenntnisse in der Funktechnik. Der Rauchabzug kann einfach und schnell in Betrieb genommen werden. Bei dieser innovativen Lösung läuft alles vollautomatisiert ab, z.B. dauert es gerade mal 30 Minuten bis das Ergebnis der Signalstärkemessung und Zuordnung der Melder zu den Repeatern oder zur Zentrale laufen. Zudem sind die Ergebnisse viel exakter als bei einer manuellen Messung.
Drahtlos.
Häufig liegen bei der Entrauchung von Treppenhäusern zwischen der Auslösetaster im Erdgeschoss und dem zu öffnenden Fenster unterm Dach oft mehrere Etagen. Trotz der großen Distanz schafft es der Rauchabzug von von SeCa CC100 RWA die Rauchableitung via Funk zu steuern. Diese Distanz wird dank dreifach kaskadierbarer Repeater einfach per Funk und ohne aufwändige Kabelverlegung überbrückt. Auch das Schließen des Fensters erfolgt komfortabel per Funk.
Rauchfrei.
Egal ob Dach- oder Fassadenfenster, mit unserer Auswahl an 24V Spindel- und Kettenantrieben lässt sich jedes Rauchabzugsfenster öffnen. Auch für die tägliche Lüftung in Treppenhäusern ist gesorgt, entweder automatisch oder bei Bedarf per Lüftungstaster.
Die RWA-Anlage von SeCa schafft die Verbidung zu vorhandenen Systemen, so können im Brandfall z.B. durch spezielle Steuermodule Aufzugssteuerungen realisiert werden.
Einfach. Drahtlos. Rauchfrei.
Laden Sie hier die PDF für das intelligente Funk-RWA-System von SeCa CC100 RWA herunter, welches speziell zur Entrauchung von Treppenhäusern vorgesehen ist.

Die gesetzliche Regelung in Treppenhäusern
Fast alle Bundesländer schreiben in ihren jeweiligen Landesbauordnungen vor, dass die Treppenhäuser mit einem Rauchabzug, einer Rauchabzugsvorrichtung oder einer Öffnung zur Rauchableitung ausgestattet sein müssen. Je nach Bundesland können diese Vorgaben variieren. Mehr Informationem zur RWA-Regelung der einzelnen Bundesländer finden Sie in der Tabelle am Ende der Seite.
Grundsätzlich gilt in allen Bundesländern, bei innenliegenden Treppenhäuser, die nicht unmittelbar an einer Außenwand angrenzen, sondern sich in mitten von Wohnungen und Büroräumen befinden, die gesetzliche Einrichtung einer Rauchabzugsvorrichtung. Es spielt dabei keine Rolle wie viele Stockwerke das Gebäude aufweist.
Sofern das Treppenhaus an mindestens einer Außenwand angrenzt, in der es zuöffnende Fenster gibt, muss das Gebäude erst ab einer bestimmten Höhe und Stockwerkanzahl mit einem Rauchabzug ausgestattet werden.
Mehr Informationen zur gesetzlichen Regelung von RWA Anlagen in Treppenräumen finden Sie hier.





Das sollten Sie über Rauchableitung in Treppenhäusern wissen
Für den Einbau eines Rauchabzuges im Treppenhaus gibt es je nach Bundesland unterschiedliche Regelungen. Was aber immer zutrifft sind folgende Einbaupflichten:
- Innenliegende Treppenräume, die allseitig von Räumen umgeben sind
- Außenliegende Treppenräume (an eine Außenwand angrenzend) zwischen 7 und 13 Metern Dachbodenhöhe
- Die Fläche des Rauchabzugs muss mindestens 5% der Treppenraum-Grundfläche betragen
Bei einem Rauchabzug im Treppenhaus ist es wichtig, dass der Rauch entfliehen kann. Oftmals reicht bei einer außenliegenden Treppe eine einfache Fenster-Lösung aus. Dieses Rauchabzugs-Fenster muss aus Sicherheitsglas bestehen und mit einem Motor ausgestattet sein, sowie eine Mindestgröße von einem Quadratmeter betragen.
RWA Regelung nach Bundesland in Treppenräumen
Für den Rauchabzug in Treppenhäusern gibt es je nach Bundesland verschiedene Regelungen. Generell gilt, dass alle innen liegenden Treppenräume eine RWA Anlage benötigen.
Bundesland
außenliegende Treppenräume
Bedienung der RWA-Anlage
Baden- Württemberg
keine Anforderungen für nicht-Sonderbauten
keine Anforderungen für nicht-Sonderbauten
Bayern
mehr als 13 m
Erdgeschoss u. oberster Treppenabsatz
Berlin
mehr als 13 m
Erdgeschoss u. oberster Treppenabsatz
Brandenburg
mehr als 13 m
Erdgeschoss u. oberster Treppenabsatz
Bremen
mehr als 5 Geschosse
Erdgeschoss u. oberster Treppenabsatz
Hamburg
mehr als 13 m
Erdgeschoss u. oberster Treppenabsatz
Hessen
Gebäudeklasse 5
Erdgeschoss u. oberster Treppenabsatz
Mecklenburg-Vorpommern
mehr als 13 m
Erdgeschoss u. oberster Treppenabsatz
Niedersachsen
–
Erdgeschoss u. oberster Treppenabsatz
Nordrhein-Westfalen
mehr als 5 Geschosse
Erdgeschoss u. oberster Treppenabsatz
Rheinland-Pfalz
mehr als 5 Geschosse
Erdgeschoss u. oberster Treppenabsatz *
Saarland
mehr als 13 m
Erdgeschoss u. oberster Treppenabsatz
Sachsen
mehr als 13 m
Erdgeschoss u. oberster Treppenabsatz
Sachsen-Anhalt
mehr als 13 m
Erdgeschoss u. oberster Treppenabsatz
Schleswig-Holstein
mehr als 13 m
Erdgeschoss u. oberster Treppenabsatz
Thüringen
mehr als 13 m
Erdgeschoss u. oberster Treppenabsatz
* Es kann verlangt werden, dass der Rauchabzug auch von anderer Stelle aus bedient werden kann.