0761 888 57 07-10   info@elektrobau-beyer.de
Elektrobau Beyer
  • Elektrische Heizsysteme
    • Folienheizung
      • Deckenheizung
      • Fußbodenheizung
      • Mobile Fußbodenheizung
      • Spiegelheizung
      • Wandheizung
      • Häufige Fragen
    • Begleitheizung
    • Speicherheizungsanlage
  • Fahrbahnheizung
  • Service
  • Kontakt
  • Menü Menü

Deckenheizung

EB THERM

Menü
  • Deckenheizung
  • Folienheizung
  • Fußbodenheizung
  • Mobile Fußbodenheizung
  • Spiegelheizung
  • Wandheizung
  • Häufige Fragen

Die innovative Deckenheizung

Haben Sie es im Winter auch gerne kuschlig warm?

Ihre konventionellen Heizkörper sind alt und geben keine richtige Wärme mehr ab? Zudem stauben Sie nur ein und lassen ein unangenehmes Pfeifen oder Blubbern von sich hören?

Wir haben eine super Heizalternative für Sie!

Unsere Deckenheizung ist nicht nur Geräuschlos und leicht zu montieren – Nein, Sie bringt wesentlich mehr Vorteile mit sich!

  • energiesparend und nachhaltig
  • unsichtbar in Ihrer Decke integriert
  • Folienheizung die eine gleichmäßige Wärme abgibt
  • allergikerfreundlich, da keine Luft zirkuliert wird
  • VDE-geprüft und in vielen Ländern Europas zugelassen
  • Leicht anzubringen in Alt- und in Neubauten
Wärmeabgabe der Deckenheizung

Die innovative Folienheizung EB THERM ist nicht nur als Bodenheizung, sondern auch sehr effektiv als Deckenheizung einsetzbar. Unsichtbar über den Deckenpaneelen verlegt, gibt sie von der großflächigen Heizfläche bis zu 90% als Wärmestrahlen ab. Diese milde Strahlung wird vom Fußboden und von den Wänden teils absorbiert, teils reflektiert. Das entstehende diffuse Strahlungsfeld bewirkt eine gleichmäßige Erwärmung der Wände und Gegenstände im Raum. Durch die im Vergleich zur Raumluft höhere Deckentemperatur (ca. 25-35°C) wird die Temperatur der anderen raumschließenden Flächen angehoben. Dadurch stellt sich bereits bei relativ niedriger Raumlufttemperatur ein behagliches Wärmegefühl ein. Dies wirkt sich entsprechend günstig auf den Energieverbrauch aus.

Was ist eine Niedertemperatur-Flächenheizung?

Die Deckenheizung ist ein elektrisches Niedertemperatur-Flächenheizsystem, welches behagliche Wärme aus der Decke in den Raum abgibt. Die Deckenheizung besteht aus mehreren leitenden, unverrottbaren Carbon Elementen. Als Heizleiter dient eine leitfähig beschichtete Polyesterfolie, in der elektrische Energie verlustfrei und direkt in Wärme umgewandelt wird. Damit sparen sie nicht nur Heizkosten, sondern sind auch nachhaltig, da es zu keinem Wärmeverlust kommt.

Einbau der Deckenheizung

Die Folienbänder der Deckenheizung werden unsichtbar in der Decke eingebaut, von wo aus die Wärme dann komfortabel mit einer gleichmäßigen Temperaturverteilung abgegeben wird. Das Flächenheizsystem in Ihrer Decke funktioniert wie eine Speicherheizung. Hier wird die vom elektrischen Strom erzeugte Wärme mit zeitlicher Verzögerung über die Decken-Oberfläche abgegeben. Ihre Wärme wird gleichmäßig ausgestrahlt und durch die direkte Umwandlung der Energie in Wärme vermeiden Sie Heizkosten, da es zu keinem Wärmeverlust kommt.

Eine Deckenheizung für Neu und Altbauten

Die innovative Deckenheizung ist VDE-geprüft und in vielen Ländern Europas zugelassen. Dieses Heizung eignet sich sowohl für Neubauten, als auch zum nachträglichen, schnellen Einbau bei Altbau-Sanierungen und in denkmalgeschützten Gebäuden. Die Deckenheizung lässt sich leicht in Ihrer Decke anbringen und sorgt für eine behagliche und gleichmäßige Wärme in Ihrem Zuhause.

Mehr Gestaltungsfreiraum dank Deckenheizung

Bei einer Fußbodenheizung oder Wandheizung kann es gut sein, dass die Heizwärme durch Mobiliar wie Regale, Schränke, Tische, Teppiche oder sonstige Möbel nicht ihre volle Wirkung erzielen kann. Bei einer Deckenheizung entfällt dieses Problem. Denn außer der Lampe befindet sich kaum ein Möbelstück an der Zimmerdecke, welches die behagliche Wärme „schlucken“ könnte. Anders als bei der Fußbodenheizung muss bei der Decke nicht speziell darauf geachtet werden, dass genügend Heizfläche frei bleibt.

Technische Daten der EB THERM Folienheizung
  • Flächenheizung: Niedertemperatur-Flächenheizung
  • Zulassungen: VDE- und CE-Prüfzeichen
  • Betriebsspannung: 230 Volt
  • Flächenleistung: 91 bis 200 Watt/m²
  • Durchschlagsspannung: 4000 V mind. (im Bereich der Heizfolie)
  • Maximal zulässiger Strom: 10 A (Belastbarkeit Kupferband)
  • Temperaturbeständigkeit: 80/100° C permanent
  • Folienstärke: 0,4 mm
  • Zugfestigkeit: 200 N/cm²
  • Druckfestigkeit: 400 N/cm²
  • Abmessung: 28 cm bis 60 cm Breite

Bitte fragen Sie bei Bedarf abweichende Größen bei uns an. Eine ausführliche Verlegeanleitung mit Garantiekarte wird bei jedem unserer Flächenheizungen mitgeliefert.

NEU! EBP-2000  230 Volt/48 Volt Mit einem Spezialkleber kann der gewünschte Bodenbelag direkt verklebt werden (gilt nur für die 48 Volt-Variante). In der 230 Volt-Ausführung erfolgt die Verlegung schwimmend mit einem entsprechenden Aufbau.

Wohlige Wärme für Ihr Zuhause?

Eine elektrische Heizung macht es auch bei Ihnen möglich eine gleichmäßige Wärme zu erzeugen.

Jetzt anfragen!

Kontakt

Elektrobau Beyer GmbH
In den Kirchenmatten 50b
79110 Freiburg
0761 888 57 07-10
info@elektrobau-beyer.de

Navigation

  • Deckenheizung
  • Folienheizung
  • Fußbodenheizung
  • Mobile Fußbodenheizung
  • Spiegelheizung
  • Wandheizung
  • Häufige Fragen
© Elektrobau Beyer GmbH 2025 - by adclip GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen